PM 38/15
–
24.11.2015
DGB HH
Ein breites Bündnis aus Verbänden und Institutionen hat heute den Senat aufgefordert, mehr öffentlich geförderte sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze in Hamburg zu schaffen. Gemeinsam wurde eine „Hamburger Erklärung zur öffentlich geförderten Beschäftigung“ veröffentlicht. Sie enthält Vorschläge für einen sozialen Arbeitsmarkt und Forderungen an die politischen Akteure.
Zur Pressemeldung
PM 28/15
–
24.07.2015
DGB HH
Ein neongelbes „Post-It“ an der Eingangstür des Rathauses: Damit haben wir heute, am 24.7.2015 anlässlich 100 Tage Rot-Grün in Hamburg den Senat an wichtige Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag erinnert. Staatsrat Jan Pörksen nahm dazu eine schriftliche Erklärung von Hamburgs DGB-Vorsitzender Katja Karger entgegen.
Zur Pressemeldung
PM 026
–
30.08.2011
DGB/Simone M. Neumann
Der SPD-Senat und die Arbeitsagentur haben ihr neues Arbeitsmarktpolitisches Programm vorgestellt. Der DGB Hamburg unterstützt alle Überlegungen des Senats, die mit mehr und besserer Qualifizierung zu tun haben, vermisst aber den notwendigen Einsatz von eigenen Haushaltsmitteln für umfangreichere Maßnahmen.
Zur Pressemeldung
PM 012
–
16.06.2011
Zum Ersten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung erklärt Petra Heese, frauenpolitische Sprecherin des DGB Hamburg: „Senatorin Jana Schiedek sollte den Bericht der Sachverständigen aufmerksam lesen und in Hamburg gleich in Vorleistung treten."
Zur Pressemeldung
PM
–
18.04.2011
Beim traditionellen Mai-Empfang des Senats, der jährlich seit 1959 stattfindet, hat Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund die rund 1000 anwesenden Betriebs- und Personalräte und engagierten GewerkschafterInnen dazu aufgefordert, weiter für eine solidarische Stadt zu streiten.
Zur Pressemeldung
PM
–
13.04.2011
Zur am 1. Mai 2011 in Kraft tretenden Arbeitnehmerfreizügigkeit für ArbeitnehmerInnen aus acht osteuropäischen Ländern warnt Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund vor Risiken und fordert mehr Beratungsangebote.
Zur Pressemeldung
PM
–
11.04.2011
Zu den Kürzungen bei den Arbeitsgelegenheiten in Hamburg erklärt Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund, der auch in der Selbstverwaltung bei der Agentur für Arbeit und bei Teamarbeit Hamburg aktiv ist.
Zur Pressemeldung
PM
–
31.03.2011
Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund kommentiert die Arbeitsmarktzahlen aus dem März mit den Worten: „Die positive Dynamik auf dem Arbeitsmarkt ist deutlich gebremst.“ Zwar kann die Agentur für Arbeit zum Vorjahresmonat 2010 noch einen spürbaren Abbau von 5.
Zur Pressemeldung
PM
–
24.03.2011
Uwe Grund, Hamburgs DGB-Vorsitzender: „Wenn Hamburgs Senat in den kommenden vier Jahren die politischen und finanziellen Schwerpunkte in die Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Stadt setzt, findet das unsere ausdrückliche Zustimmung.
Zur Pressemeldung