PM
–
11.01.2011
"Der sich ausbreitende Niedriglohnsektor reißt große Löcher in den Haushalt der Stadt Hamburg und treibt die kommunalen Soziallasten in die Höhe." Darauf hat Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund aufmerksam gemacht.
Zur Pressemeldung
PM
–
05.11.2010
Kreativen Protest und deutliche Worte gab es auf der Großveranstaltung des DGB am 4.11. in der Alsterdorfer Sporthalle. Es war die Hamburger Auftaktveranstaltung zu einem "heißen Herbst", den die Gewerkschaften unter dem Motto "Gerecht geht anders" angekündigt haben. Hauptredner an diesem Abend war der Ver.
Zur Pressemeldung
PM
–
01.11.2010
"Jugendliche aus Hamburg müssen schneller zu ihrem Ausbildungsplatz kommen!", das fordert Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund.
Zur Pressemeldung
PM
–
06.05.2010
Junge Migrantinnen und Migranten besser in Ausbildung und Arbeit zu integrieren, sei nicht nur eine große politische Herausforderung, sondern auch eine tagesaktuelle Aufgabe der kleinen konkreten Schritte, betont Hüseyin Yilmaz, Abteilungsleiter Migration des DGB Hamburg.
Zur Pressemeldung
PM
–
01.05.2010
Der Finanzmarkt produziere ein böses Lehrstück nach dem anderen, aber die Bereitschaft zu lernen sei in Wirtschaft und Politik unterentwickelt, kritisierte Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund in seiner Mairede auf der Kundgebung am Museum der Arbeit.
Zur Pressemeldung
PM
–
30.04.2010
Der Tag der Arbeit 2010 finde in einer Zeit statt, in der das globale Finanzcasino Parties veranstalte, aber die Europapolitik Krisengipfel, stellt Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund fest. Die Warnung, dass nach der Krise vor der Krise ist, habe sich viel zu schnell bewahrheitet. Die Wurzel des Übels sei die Ungerechtigkeit.
Zur Pressemeldung
PM
–
27.04.2010
„In Wirklichkeit macht nicht das Geld, sondern die Arbeit Hamburg reich“, betonte DGB-Vorsitzender Uwe Grund am Dienstag auf dem Maiempfang des Senats.
Zur Pressemeldung
PM
–
27.04.2010
Als eine ebenso erfreuliche wie gebührende Anerkennung bezeichnet es DGB-Vorsitzender Uwe Grund, dass seinem Vorgänger Erhard Pumm für ehrenamtliches soziales Engagement vom Ersten Bürgermeister Ole von Beust die „Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes“ überreicht wird.
Zur Pressemeldung
PM
–
19.03.2010
Uwe Grund: Befristungen werden missbraucht
Ursprünglich gab es für Befristungen bei Arbeitsverträgen zwei Begründungen: Einerseits sollten Arbeitsverhältnisse zeitlich immer dann begrenzt werden können, wenn schon zu deren Beginn klar ist, dass ein Arbeitsverhältnis nur vorübergehend andauern wird.
Zur Pressemeldung