PM 9/16
–
16.03.2016
CDU und CSU blockieren Regelung im Bund
DGB HH
Mit einer Memory-Spiel-Aktion auf dem Ida-Ehre-Platz in der Innenstadt haben wir am 16. März auf den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen aufmerksam gemacht. Außerdem haben wir die noch ausstehende gesetzliche Regelung zur Eindämmung dieser Arbeitsverhältnisse angemahnt. Unsere Medienmitteilung, sowie Bilder.
Zur Pressemeldung
16.09.2015
DGB HH
„Der Missbrauch von Werkverträgen muss durch klare gesetzliche Regelungen gestoppt werden“. Diese Forderung hat Hamburgs DGB-Vorsitzende Katja Karger bei einer Diskussion mit Bürgerschafts- und Bundestagsabgeordneten am 16. September im Gewerkschaftshaus bekräftigt. Löhne würden gedrückt, die Rechte von Beschäftigten umgangen und Mitbestimmungsmöglichkeiten unterlaufen.
Zur Pressemeldung
PM 113
–
05.11.2012
toolklickit - Fotolia.com
Spitzen-Bewerber haben in Hamburg offensichtlich keine Schwierigkeiten, einen Ausbildungsplatz zu finden. Doch was ist mit den vielen anderen? Wir fordern die Betriebe auf, allen eine faire Chance zu bieten. Denn trotz Jammerei aus der Wirtschaft haben rund 800 junge Menschen keinen Ausbildungsplatz bekommen.
Zur Pressemeldung
01.08.2011
Seinen Arbeitgeber wegen schwerem Fehlverhalten bei den Behörden anzuzeigen oder gar die Medien zu informieren gilt hierzulande als Tabubruch. Dabei handeln sogenannte „Whistleblower“ oft im Sinne der Gemeinschaft. Sie brauchen mehr gesellschaftliche Unterstützung und vor allem auch mehr gesetzlichen Schutz, fordert Uwe Grund.
weiterlesen …
PM
–
14.12.2010
Der DGB hat die Online-Initiative "Handwerk: gute Arbeit, fairer Lohn" gestartet. Auf der Internetseite www.gute-arbeit-fairer-lohn.de haben Beschäftigte die Möglichkeit, ihren Betrieb danach zu bewerten, ob ‚Gute Arbeit’ Realität ist oder nicht.
Zur Pressemeldung
PM
–
19.03.2010
Uwe Grund: Befristungen werden missbraucht
Ursprünglich gab es für Befristungen bei Arbeitsverträgen zwei Begründungen: Einerseits sollten Arbeitsverhältnisse zeitlich immer dann begrenzt werden können, wenn schon zu deren Beginn klar ist, dass ein Arbeitsverhältnis nur vorübergehend andauern wird.
Zur Pressemeldung
PM
–
11.03.2010
Im Vorfeld des Tages der Arbeit zeigt das Hamburger Gewerkschaftshaus eine Ausstellung zum Thema „Gute.Arbeit“. Bielefelder Künstler und Künstlerinnen, die der Gewerkschaft ver.di angehören, stellen vom 22. März bis zum 1. Mai Gemälde, Fotografien, Skulpturen und Objekte aus.
Zur Pressemeldung
PM
–
02.01.2009
Mit dem Appell, 2009 zu einem Jahr der sozialen Verantwortung zu machen, wandte sich DGB-Vorsitzender Erhard Pumm an Wirtschaft und Politik in Hamburg.
Zur Pressemeldung