PM 9/16
–
16.03.2016
CDU und CSU blockieren Regelung im Bund
DGB HH
Mit einer Memory-Spiel-Aktion auf dem Ida-Ehre-Platz in der Innenstadt haben wir am 16. März auf den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen aufmerksam gemacht. Außerdem haben wir die noch ausstehende gesetzliche Regelung zur Eindämmung dieser Arbeitsverhältnisse angemahnt. Unsere Medienmitteilung, sowie Bilder.
Zur Pressemeldung
PM 5/16
–
07.02.2016
DGB HH
Überstunden, Hilfsarbeiten, keine Orientierung durch den Arbeitgeber: Auch wenn zwei Drittel der Hamburger Auszubildenden insgesamt zufrieden mit ihrer Ausbildung sind, klagen viele über mangelnde Qualität und inakzeptable Bedingungen. Das ist das Ergebnis des Ausbildungsreport Hamburg 2016, den die DGB-Jugend Nord vorgestellt hat. 3.400 Jugendliche aus 43 Ausbildungsberufen wurden schriftlich befragt.
Zur Pressemeldung
01.08.2011
Seinen Arbeitgeber wegen schwerem Fehlverhalten bei den Behörden anzuzeigen oder gar die Medien zu informieren gilt hierzulande als Tabubruch. Dabei handeln sogenannte „Whistleblower“ oft im Sinne der Gemeinschaft. Sie brauchen mehr gesellschaftliche Unterstützung und vor allem auch mehr gesetzlichen Schutz, fordert Uwe Grund.
weiterlesen …
PM
–
13.04.2011
Zum bundesweiten Girls´ Day am Donnerstag, den 14.4.2011, ruft der DGB Hamburg dazu auf, jungen Frauen den Einstieg in technische oder naturwissenschaftliche Berufe zu erleichtern und dadurch auch etwas gegen die starken Unterschiede bei den durchschnittlichen Löhnen von Frauen und Männern zu tun.
Zur Pressemeldung
PM
–
13.04.2011
Zur am 1. Mai 2011 in Kraft tretenden Arbeitnehmerfreizügigkeit für ArbeitnehmerInnen aus acht osteuropäischen Ländern warnt Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund vor Risiken und fordert mehr Beratungsangebote.
Zur Pressemeldung
PM
–
06.04.2011
Nach Schätzungen des DGB fehlen in Hamburg derzeit rund 4.000 Ausbildungsplätze.
Laut der aktuellen Halbjahreszahlen des Ausbildungsstellenmarktes, die die Bundesagentur für Arbeit vorgelegt hat, liegt die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen in Hamburg bei 6.834. Das ist der drittniedrigsten Stand der letzten zwei Jahrzehnte.
Zur Pressemeldung
PM
–
24.03.2011
Uwe Grund, Hamburgs DGB-Vorsitzender: „Wenn Hamburgs Senat in den kommenden vier Jahren die politischen und finanziellen Schwerpunkte in die Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Stadt setzt, findet das unsere ausdrückliche Zustimmung.
Zur Pressemeldung
PM
–
15.02.2011
Ein trauriger Titel: Hamburg ist die Hauptstadt der Leiharbeit! Mit 30.700 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Arbeitnehmerüberlassung liegt die Hansestadt im Vergleich sogar noch vor Berlin mit 27.900.
Betroffen sind Menschen wie Peter K.
Zur Pressemeldung
PM
–
01.02.2011
Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund zum Strategiepapier "Hamburg 2030" der Handelskammer:
"Olympische Spiele, Technologieparks und noch mehr Interkontinental-Flüge mögen für Hamburgs Unternehmer erstrebenswerte Ziele sein. Wir Gewerkschaften setzen andere Prioritäten.
1.
Zur Pressemeldung