15.10.2014
Krista Deppe
Rund 150 Seniorinnen und Senioren aus ganz Deutschland waren zur großen Seniorenpolitischen Konferenz des DGB am 28. Oktober in Hamburg erschienen und diskutierten angeregt über wichtige sozialpolitische Fragen. Ein Rückblick von Johannes Müllner, dazu Informationen und ein paar Bilder.
weiterlesen …
PM
–
01.03.2011
Der DGB Hamburg übergibt die Beratungsstelle Migration an den Bildungsträger Arbeit und Leben Hamburg.
Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund freut sich, dass die erfolgreiche Arbeit der Abteilung nun dort fortgesetzt werden kann und betont: "Wir werden aber auch weiterhin am wichtigen Thema Migration beteiligt bleiben.
Zur Pressemeldung
PM
–
24.02.2011
Mit vielfältigen Aktionen hat sich der DGB Hamburg heute am bundesweiten Tag gegen Leiharbeit, Werkverträge, Befristungen und die Nicht-Übernahme von Auszubildenden beteiligt.
Zur Pressemeldung
PM
–
22.02.2011
"Nach Abschluss der Hartz IV-Verhandlungen gibt es keine Vereinbarung in der Frage der gleichen Bezahlung für LeiharbeitnehmerInnen. Der Missbrauch kann also ungestört weitergehen. Das ist über alle Maßen enttäuschend," sagt Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund. "Die rund 30.
Zur Pressemeldung
PM
–
21.02.2011
Wir gratulieren Olaf Scholz und der Hamburger SPD zu einem beeindruckenden Wahlsieg. Hamburgs neuer Regierung geben wir unsere Forderungen mit auf den Weg:
Die Hansestadt braucht eine Politik, die die weitere soziale Spaltung bekämpft.
Zur Pressemeldung
PM
–
15.02.2011
Ein trauriger Titel: Hamburg ist die Hauptstadt der Leiharbeit! Mit 30.700 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Arbeitnehmerüberlassung liegt die Hansestadt im Vergleich sogar noch vor Berlin mit 27.900.
Betroffen sind Menschen wie Peter K.
Zur Pressemeldung
PM
–
01.02.2011
Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund zum Strategiepapier "Hamburg 2030" der Handelskammer:
"Olympische Spiele, Technologieparks und noch mehr Interkontinental-Flüge mögen für Hamburgs Unternehmer erstrebenswerte Ziele sein. Wir Gewerkschaften setzen andere Prioritäten.
1.
Zur Pressemeldung
PM
–
21.01.2011
30.745 Menschen waren im Juni 2010 in Hamburg als LeiharbeitnehmerIn beschäftigt. Das geht aus einer heute veröffentlichten Statistik der Bundesagentur für Arbeit hervor. Gegenüber Juni 2009 ist das ein Zuwachs von rund zwanzig Prozent, oder etwa 5.000 Personen. Damals waren es 25.601.
Zur Pressemeldung
PM
–
19.01.2011
Irritiert reagiert der DGB Hamburg auf die heutige Pressekonferenz "Neue Wege in der beruflichen Bildung", die von Schulsenator Wersich gemeinsam mit Vertretern verschiedener Arbeitgeberorganisationen durchgeführt wird.
Zur Pressemeldung