Deutscher Gewerkschaftsbund

07.03.2023

Ehrenamtskonferenz 2023

Musik: Another time
Musiker: LiQWYD

Hunderte Freiwillige engagieren sich in und um Hamburg allein beim DGB. Sie sind ehrenamtliche Richter*innen beraten sie bei Sozial- und Arbeitsgerichten. Sie engagieren sich als Prüferin oder Prüfer in den Kammern, als Aktive bzw. Aktiver in den Stadtverbänden Bergedorf und Harburg, im Hamburger Handwerk, in der Jugend, im Arbeitskreis Frauen, im Arbeitskreis LSBTI*, im Schulvorstand einer Berufsschule oder anderweitig für den DGB.

Bei uns bestimmen Aktive die gewerkschaftlichen Themen. Am Samstag war es für uns Zeit, DANKE zu sagen. Mit einem bunten, politisch interessanten Programm zu Themen wie Transformation und Nachwuchsgewinnung, aber auch zum Thema Diversität und der gemeinsamen Konsensfindung, sind wir bei der Ehrenamtskonferenz zusammengekommen – und voller Inspiration und Ideen auseinander gegangen, um Zukunft zu gestalten. An dieser Stelle noch einmal: Danke, an alle Ehrenamtlichen! Ihr seid das Fundament für unsere Arbeit. Ohne euch läuft nichts.

Eine Zusammenfassung der Inhalte unserer Konferenz findet ihr hier:

 

Graphic Recording des Vortrags

Vortrag – Sozial-Ökologische Transformation: Gesellschaftliche Herausforderungen und gewerkschaftliche Antworten – Referent: Frederik Moch (Bundesvorstand DGB, Abteilungsleiter Struktur-, Industrie- und Dienstleistungspolitik)

Themen des Vortrags war die Darstellung der bevorstehenden Herausforderungen der Transformation. Darauf aufbauend ging es um die Fragen, welche Auswirkungen die Transformation auf Arbeit und Beschäftigung hat und um unsere gewerkschaftlichen Anforderungen an eine sozial gerechte Gestaltung. Abschließend wurden regionale Beispiele gezeigt, in denen Gewerkschaften den Strukturwandel gestalten.
DGB Hamburg

Graphic Recording des Vortrags

Vortrag – Amt für Arbeitsschutz Hamburg – Wer? Wie? Was? – Referentin: Magdalena Kaminski (Behörde für Justiz und Verbraucherschutz (BJV), Arbeitnehmer*innenschutz im Amt für Arbeitsschutz)

Mit dem Vortrag erhielten wir einen Blick hinter die Kulissen und erfuhren dabei, wie das Amt für Arbeitsschutz seinen gesetzlichen Aufsichts- und Beratungsauftrag versteht und umsetzt. Im Rahmen der Darstellungen wurden auch die Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit mit Betriebs- und Personalräten erläutert.
DGB Hamburg

Graphic Recording des Vortrags

Vortrag – Hamburg - Stadt der Guten Arbeit? – Referent*in: (Tanja Chawla, Lena Thombansen)

Der Koalitionsvertrag von 2020 sieht ein Bündnis für Gute Arbeit vor. Dieses wurde im Mai 2022 begründet und feilt seither an seinem Auftrag. Das DGB Konzept Gute Arbeit setzt hier deutliche Leitlinien und zeigt mittels des eigens erstellten Index Schwachstellen für Hamburg auf. Dieser Vortrag tauchte ein in das Konzept und stellte Handlungsbedarfe für Hamburg vor. Angereichert wurde der Vortrag durch die Erfahrungen aus der alltäglichen Praxis der Servicestelle für Arbeitnehmerfreizügigkeit, die die besonders prekären Kolleg*innen im Blick hat: Arbeitnehmer*innen aus den europäischen Nachbarländern, aus Drittstaaten und Geflüchtete. Gemeinsam gingen wir den Fragen nach: Welche Erfahrungen machen unsere teilnehmenden Kolleg*innen? Was wird gebraucht, um Gute Arbeit stärker in den Betrieben/Unternehmen zu verankern?
DGB Hamburg

Ausbildung

Workshop – Fachkräftemangel überall, Ausbildungsgarantie nirgendwo?! – Referent*innen: Jana Sierck und Steffen Marquardt (DGB-Jugend Hamburg)

Keine Woche geht ins Land ohne Meldungen zum allgegenwärtigen Fachkräfte- und Nachwuchsmangel und dem drohenden Kollaps unserer Wirtschaft.
Ewig sollten junge Menschen alle studieren und bloß keine Ausbildung beginnen. Für uns steht nicht erst seit gestern fest, die berufliche Ausbildung muss gestärkt werden und dafür braucht es vernünftige Ausbildungsbedingungen in den Betrieben und den Willen der Politik einen passenden Rahmen zu setzen.
Wie das gelingen kann, haben wir gemeinsam in diesem Workshop diskutiert.
DGB Jugend Hamburg


Nach oben

Immer aktuell informiert ...

RSS-Feed

Subscribe to RSS feed
Aktuelle Pressemeldungen des DGB Hamburg

Veranstaltungen

Online beitreten ...

Wir helfen ...

Logo Fachstelle Migration und Vielfalt
Arbeit und Leben Hamburg