Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Beschäftigungsverhältnisse sind enorm und der Informationsbedarf entsprechend groß. Wir stellen hier eine Linksammlung zur Verfügung, die euch zu den richtigen Ansprechpartner*innen bei arbeitsrechtlichen Fragen und weiteren Informationsbedürfnissen leitet.
Erste Anlaufstelle für Gewerkschaftsmitglieder sind die zuständigen DGB-Gewerkschaften:
IG BAU
Telefon vor Ort in Hamburg: 040 25 30 44 0
Internet: http://igbau-hamburg.de
IG BCE
Telefon vor Ort in Hamburg: 040/28 00 96 0
Internet: https://hamburg-harburg.igbce.de
EVG
Telefon vor Ort in Hamburg: 040/23 51 37 0
Internet: https://www.evg-online.org/kontakt/geschaeftsstelle-hamburg
GEW
Telefon vor Ort in Hamburg: 040/41 46 33 0 und 040/41 46 33 18 (Rechtsberatung)
Internet: https://www.gew-hamburg.de
IG Metall
Telefon vor Ort in Hamburg: 040/28 40 86 -0/-210
Internet: https://www.igmetall-hamburg.de
NGG
Telefon vor Ort in Hamburg: 040/76 79 457 und bundesweite Servicenummer: 01803/644 835
Internet: https://www.ngg.net
GdP
Telefon vor Ort in Hamburg: 040/28 08 96 0
Internet: https://www.gdp.de/gdp/gdphh.nsf/ID/Home_DE
Ver.di
Telefon vor Ort in Hamburg: 040/890 615 0 und 040/890 615 -440/444 (Recht und Beratung/Hotline)
Internet: https://hamburg.verdi.de
DGB Rechtsschutz:
Bei Fragen, die tatsächlich nur vom DGB-Rechtsschutz beantwortet werden können (etwa bei bereits bestehenden Rechtsfällen):
Telefon: 040/23 51 960
Internet: https://www.dgbrechtsschutz.de/wir/vor-ort/hamburg
Sehr viele allgemeine Infos zum Thema Arbeit und Corona gibt es auf der Internetseite des DGB Bundesvorstand:
https://www.dgb.de/themen/++co++fdb5ec24-5946-11ea-8e68-52540088cada
Weitere Links zur Hamburger Corona Hilfe für Solo-Selbständige und bei Fragen und Antworten zum Anspruch und dem Antragsverfahren der Entgeltfortzahlung für Eltern mit Verdienstausfällen durch Kinderbetreuung hier: