In Hamburg arbeiten nur noch 45 Prozent der Beschäftigten in tarifgebundenen Unternehmen.
Die Auswirkungen von fehlender Tarifbindung kann jede/r Hamburge/r Beschäftigte in der Geldbörse spüren:
Danach beträgt der Stundenlohn bei einem Normalarbeitsverhältnis
mit Tarifvertrag 24,43 Euro
Ohne Tarif sind es 21,07 Euro.
Bei 170 Arbeitsstunden im Monat (entspricht dem Schnitt) macht das einen Unterschied von 571 Euro im Monat.
Bei atypisch Beschäftigten betragen die Löhne 16,91 und 12,51 Euro.
Das sind dann 748 Euro brutto Unterschied im Monat.
(Zahlengrundlage: Statistik Nord, Verdienststrukturerhebung)
Weitere Zahlen für Hamburg gibt weiter unten zum Download. Zum einen die Verdienststrukturerhebung des Statistikamt sowie eine Antwort auf eine Bundestags-Anfrage der LINKEN. Dort finden sich auch viele Zahlen bezogen auf den Bund und andere Bundesländer.