PM 02/23
–
10.01.2023
Peter Bisping
Die Spitzenvertreter*innen der Hamburger DGB-Gewerkschaften unterstrichen heute auf einer gemeinsamen Pressekonferenz die Notwendigkeit einer stärkeren Tarifbindung und kräftige Erhöhungen der Tariflöhne und gaben einen Ausblick auf ein kämpferisches Jahr 2023.
Zur Pressemeldung
PM 01/23
–
06.01.2023
DGB Hamburg/Canva
In der Debatte um die Angriffe auf Beschäftige des öffentlichen Dienstes gerät der Kern des Problems aus dem Blick.
Zur Pressemeldung
PM 51/22
–
22.12.2022
DGB Hamburg/ Canva
2023 muss Jahr des Friedens werden – Hamburg muss sich dafür stark machen.
Zur Pressemeldung
PM 50/22
–
13.12.2022
Diese guten Vorsätze sollte sich die Bürgerschaft vornehmen
CanvaPro
Kurz vor Jahresende berät die Hamburger Bürgerschaft abschließend über den Doppelhaushalt für 2023 und 2024. Die Vorsitzende des DGB Hamburg Tanja Chawla gibt gute Vorsätze für das neue Jahr mit auf den Weg.
Zur Pressemeldung
PM 47/22
–
24.11.2022
Bundesregierung muss endlich internationales Abkommen gegen Belästigung und Gewalt in der Arbeitswelt ratifizieren
DGB
Der DGB Hamburg wird am 25. November um 13 Uhr Flagge zeigen und mit einer Fahnenhissung am Gewerkschaftshaus ein deutliches Zeichen für die Beendigung der Gewalt an Frauen setzen. Insbesondere Frauen erfahren in ihrem alltäglichen Leben Gewalt – auch am Arbeitsplatz. Der DGB fordert deshalb die Bundesregierung auf, die bereits 2019 von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) vorgelegte Konvention gegen sexuelle Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz in nationales Recht umzusetzen.
Zur Pressemeldung
PM 48/22
–
24.11.2022
Heute beschäftigt sich der Bundesrat mit dem neuen Wohngeld-Plus-Gesetz, damit dieses zum 1. Januar 2023 in Kraft treten kann. „Es muss jetzt alles getan werden, damit das Geld zügig bei den Anspruchsberechtigten ankommt“, fordert Tanja Chawla, Vorsitzende des DGB Hamburg.
Zur Pressemeldung
PM 46/22
–
17.11.2022
Hamburger DGB-Vorsitzende Tanja Chawla knüpft hohe Erwartungen an morgiges Energiegipfelformat
DGB Hamburg
Morgen findet der zweite Hamburger Dialog – Gemeinsam durch die Energiekrise statt. DGB-Vorsitzende Tanja Chawla knüpft hohe Erwartungen an das Hamburger „Energiegipfelformat“.
Zur Pressemeldung
PM 45/22
–
09.11.2022
Die Vorsitzende des DGB Hamburg, Tanja Chawla, begrüßt den angekündigten Rabatt für Empfänger*innen von Sozialleistungen auf das „Deutschlandticket“. Doch für einen sozial gerechten ÖPNV müssen jetzt schnell Lösungen für Menschen mit geringem Einkommen her. Der DGB Hamburg fordert die Einführung eines Sozialtickets für maximal 29 Euro.
Zur Pressemeldung
PM 44/22
–
20.10.2022
DGB Hamburg schreibt Brief an Ersten Bürgermeister Tschentscher
Morgen berät der Bundesrat über die Einführung des Bürgergeldes. Der DGB fordert schon lange eine Überwindung des Hartz-Systems und hat die Hamburger Landesregierung heute in einem Brief aufgefordert, in der morgigen Bundesratssitzung zu verhindern, dass Kernelemente des Bürgergeld verwässert werden.
Zur Pressemeldung