Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Hamburg begrüßt den gemeinsamen Bürgerschaftsantrag der Fraktionen von SPD und Grünen zur Novellierung des Hamburgischen Tariftreue- und Vergabegesetzes.
"Die Novellierung wurde in den Koalitionsvertrag 2020 aufgenommen. Diese wird dringend gebraucht, damit unsere Kollegen und Kolleginnen sich bei öffentlichen Vergaben sicher sein können, dass sie nach den repräsentativen Tarifverträgen bezahlt werden. Nun muss endlich Tempo bei der Umsetzung gemacht werden", so Tanja Chawla, Vorsitzende des DGB Hamburg.
„Tariftreue bedeutet immer auch einen fairen Wettbewerb, der nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen wird. Dies ist ein wichtiges Zeichen der Stadt Hamburg, Tarifdumping aktiv zu unterbinden und zur Stadt der guten Arbeit zu werden. Dass bei der weiteren Ausgestaltung die Gewerkschaften mit an den Tisch müssen, ist selbstverständlich.“ betont Chawla mit Blick auf die morgige Debatte in der Hamburgischen Bürgerschaft.
Tanja Chawla privat