08.11.2018
Kulturwandel - Partizipation - Arbeitszeit
DGB HH
Die Diskussion über die Gestaltung von Arbeit ist in vollem Gange. Aktuell macht sie sich vor allem fest an neuen Modellen zur Gestaltung der Arbeitszeit, aber auch an der Frage, wie sich die immer weiter fortschreitende Digitalisierung auswirken wird. Das waren Themen auf der Fachkonferenz. Hier gibt es die Präsentationen dazu.
weiterlesen …
01.11.2018
Kammern und Agentur für Arbeit haben am ersten November die Ausbildungszahlen vorgestellt. Die positive Bilanz bei der Zahl der Stellen und Bewerber/-innen freut uns. Um Ausbildung noch attraktiver zu machen, brauchen wir aber eine faire Bezahlung. Deswegen fordern wir die Mindestausbildungsvergütung. Hier gibt es die gemeinsame Ausbildungsmarktbilanz.
zur Webseite …
PM 30/18
–
31.10.2018
DGB/Simone M. Neumann
Anlässlich der Arbeitsmarkt-Zahlen macht Hamburgs DGB-Vorsitzende Katja Karger auf die Situation von Alleinerziehenden in Hamburg aufmerksam. 40 Prozent von ihnen seien auf Hartz IV angewiesen. Das sei deutlich mehr als in jeder anderen Familienform, so Karger. „Arbeitslose Alleinerziehende brauchen mehr Unterstützung."
Zur Pressemeldung
04.10.2018
DGB Hamburg
Selten war eine Veranstaltung so informativ und eindrucksvoll wie die vom Landesseniorenbeirat (LSB) und den DGB-Senioren organisierte Festveranstaltung zum „Internationalen Tag der älteren Menschen“ am 1. Oktober 2018 im Bachsaal beim „Michel“. Ein Beitrag von Johannes Müllner, DGB Senioren.
weiterlesen …
PM 20/18
–
20.08.2018
Colourbox.de
Vertreter der Arbeitgeber fordern eine Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes. Der DGB Hamburg und der Arbeitnehmervizepräsident der Handwerkskammer Hamburg sprechen sich dagegen aus.
Zur Pressemeldung
PM 19/18
–
20.08.2018
Colourbox
Am 01. Oktober startet in den Betrieben die Wahl zur Schwerbehindertenvertretung (SBV). Ihre Aufgabe ist es, die Eingliederung von Menschen mit Behinderung in den Betrieb zu fördern.
Zur Pressemeldung
PM 17/18
–
11.07.2018
Am Mittwoch, den 11. Juli 2018, geht der NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe und vier weitere Angeklagte zu Ende. Aber egal wie das Urteil ausfällt – viele wichtige Fragen rund um den sogenannten ‚NSU-Komplex‘ werden weiterhin offen bleiben.
Zur Pressemeldung
27.06.2018
Colourbox.de
Am 21. Juni 2018 luden die DGB Senioren un der SoVD zu einer öffentlichen Diskussion zum Thema Pflege ein. Johannes Müllner, Sprecher der DGB Senioren, hat die Veranstaltung dokumentiert.
weiterlesen …
14.06.2018
DGB HH
Lieber Hans,
liebe Familie Saalfeld, liebe Geburtstagsgäste,
wie Du weißt, Hans, bin ich einer deiner ältesten gewerkschaftlichen Weggefährten und ich gratuliere Dir zu Deinem Neunzigsten ganz herzlich. Du bist für mich ein besonderer Mensch. Darauf werde ich noch eingehen – nicht nur wegen Deines Alters – davon bin ich ja auch nicht mehr weit entfernt.
weiterlesen …