PM
–
03.02.2004
Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit: Stimmen Sie mit JA!
Jetzt geht es ums Ganze: Die Initiatoren des Volksentscheids Gesundheit ist keine Ware werden in den Wochen bis zum Volksentscheid am 29. Februar mit einer breit angelegten öffentlichen Kampagne dafür werben, dass Hamburgs Krankenhäuser mehrheitlich im Besitz der Stadt bleiben.
Zur Pressemeldung
PM
–
03.02.2004
"Für ein solidarisches Hamburg"
5. Februar 04, Wahlkampf-Arena, Rothenbaumchaussee 80, 18.30 Uhr bis 19.15 Uhr
Gewerkschafterinnen befragen die Spitzenkandidaten Hamburger Parteien.
Zur Pressemeldung
PM
–
01.10.2003
Hamburger Betriebsräte kämpfen für den Erhalt der Tarifautonomie. Eine Abordnung wird der SPD und der CDU am Donnerstag, 2. Oktober 03, in Aktionen vor den Parteizentralen der SPD und CDU direkt und deutlich ihre Meinung dazu kundtun.
Donnerstag, 02. Oktober 11-12.30 Uhr
Aktion vor den Parteizentralen der CDU und SPD
11.
Zur Pressemeldung
PM
–
01.08.2003
Ein großer Mann der Arbeiterbewegung starb am 13. August vor 90 Jahren
Der gelernte Drechslermeister aus Köln hatte schon als Kind erfahren müssen, was Armut bedeutete: Neben dem Besuch der Armen- und Bürgerschule in Wetzlar musste er durch Heimarbeit zum Familienunterhalt beitragen.
Zur Pressemeldung
PM
–
09.05.2003
Nicht umsonst wurde der FutureBus erst kürzlich zum Bertini-Preisträger gekürt: Engagierte Jugendliche hatten in langjähriger Arbeit das Konzept der rollenden Aktion gegen Fremdenfeindlichkeit entwickelt.
Zur Pressemeldung
PM
–
17.02.2003
In diesen Tagen ist viel von Deregulierung, Modernisierung, Flexibilisierung, und Entbürokratisierung des Arbeitsmarktes und von Entrümpelung des Kündigungsschutzes die Rede. Klingt alles sehr positiv. Ist es aber nicht. Jedenfalls nicht für die Arbeitnehmer, an deren zentralen, mühsam erkämpften Rechten mit diesen Forderungen gerüttelt wird.
Zur Pressemeldung
PM
–
20.12.2002
2002 - ein schwarzes Jahr für Arbeitnehmer und Sozialschwache in Hamburg
"Für Hamburger Arbeitnehmer und sozial Benachteiligte war 2002 ein schwarzes Jahr, sagt DGB-Chef Erhard Pumm.
Zur Pressemeldung
PM
–
16.09.2002
Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl veranstalten die Hamburger Gewerkschaften einen Aktionstag mit dem Ziel, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über die Positionen der Gewerkschaften zu den Vorstellungen der Parteien zu informieren und zu motivieren, am 22. September wählen zu gehen.
Zur Pressemeldung
PM
–
12.08.2002
Einige bereits bekannte Vorschläge der Hartz- Kommission werden im Moment in der Öffentlichkeit breit diskutiert. Einer dieser Vorschläge sieht vor, dass jeder arbeitslose Jugendliche unter 25 Jahren, dieder keine Berufsausbildung hat, ein Ausbildungszeitwertpapier erhält, um sich eine Ausbildung bei einem Betrieb zu kaufen.
Zur Pressemeldung