PM
–
06.03.2003
Ende Februar 2003 waren in Hamburg 87 600 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote beträgt damit 10,1 Prozent.
Das sind 1 100 Menschen mehr als im Januar 2003 und
9 600 Frauen und Männer (12,3 Prozent) mehr als im Februar 2002 .
Zur Pressemeldung
PM
–
04.03.2003
von Ursula Engelen-Kefer, stellvertr. DGB-Bundesvorsitzende
Frauen im Jahr 2003 wollen einen Beruf, der ihnen Spaß macht, gut bezahlt wird und ihrer Ausbildung entspricht. Frauen wollen im Job vorankommen und dabei meistens nicht auf Kinder verzichten.
Zur Pressemeldung
PM
–
17.02.2003
Zahl der Überstunden fällt auf Rekordtief - so titelte die WELT am 17. Februar und erweckt damit den Anschein, als wäre die (Arbeits-) Welt in Ordnung. Doch das ist sie keineswegs.
Zur Pressemeldung
PM
–
20.12.2002
2002 - ein schwarzes Jahr für Arbeitnehmer und Sozialschwache in Hamburg
"Für Hamburger Arbeitnehmer und sozial Benachteiligte war 2002 ein schwarzes Jahr, sagt DGB-Chef Erhard Pumm.
Zur Pressemeldung
PM
–
20.11.2002
NEIN zu Gewalt gegen Frauen!
Weltweit sind Mädchen und Frauen in jeder Lebensphase unterschiedlichen Formen geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt. Und die Gewalt nimmt zu.
Allein in Hamburg wurden im 1. Halbjahr 2002 124 Fälle von Vergewaltigung bzw.
Zur Pressemeldung
PM
–
05.03.2002
ChancenGleich und alles ist anders!, unter dieses Motto haben die Gewerkschaftsfrauen auch in Hamburg den diesjährigen Internationalen Frauentag gestellt.
1911 begingen Frauen aus der Arbeiterbewegung zum ersten Mal den Internationalen Frauentag. Ihr Ziel war damals das Wahlrecht für Frauen.
Zur Pressemeldung
PM
–
05.02.2002
Für die Arbeitnehmer haben die ersten hundert Regierungstage der Hamburger Landesregierung kaum Gutes gebracht. Die Akzente, die der CDUFDPSchill-Senat zu setzen vermochte, zeigen: Die Sorgen der Menschen, die Arbeit haben oder Arbeit brauchen, stehen nicht im Zentrum des Regierungshandelns.
Zur Pressemeldung
PM
–
01.10.2001
Der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB) hat gestern eine Erklärung verabschiedet und gefordert, den Terrorismus nicht nur mit Waffengewalt zu bekämpfen. Auf die angekündigten Entlassungen in vielen Unternehmen reagieren die Gewerkschaften mit großer Sorge.
Zur Pressemeldung
PM
–
26.04.2001
Der Tag der Arbeit steht in diesem Jahr unter dem Motto
Zukunft braucht alle Köpfe
Mitbestimmung gewinnt .
Zur Pressemeldung