PM 20/2013
–
23.04.2013
Arbeitskreis Girls´Day
Trotz der besseren Schulabschlüsse entscheiden sich Mädchen im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional häufig für "typisch weibliche" Berufsfelder oder Studienfächer. Dabei wählen mehr als die Hälfte der Mädchen aus nur zehn verschiedenen Ausbildungsberufen im dualen System – kein naturwissenschaftlich-technischer ist darunter.
Zur Pressemeldung
15.10.2012
Girls Day Arbeitskreis
Auch wenn Mädchen und Frauen mittlerweile einen „Bildungsvorsprung“ erreicht haben, führt das nicht zu mehr Chancen der Mädchen auf dem Ausbildungsmarkt. Eine Zukunftsforderung muss sein, die Durchlässigkeit zwischen Ausbildung, Beruf und Universität zu gewährleisten. Auch die Weiterbildung ist insbesondere für Frauen zu fördern. Ein Veranstaltungs-Rückblick.
weiterlesen …
PM 074
–
25.04.2012
Junge Frauen werden in Hamburg durch die Wahl ihrer Berufsausbildung häufig strukturell benachteiligt. Das geht aus dem aktuellen DGB-Ausbildungsreport für Hamburg hervor.
Zur Pressemeldung
22.09.2011
Girls´Day Arbeitskreis HH
Um den Einfluss von medialen Rollenbildern auf die Lebens – und Berufswegplanung von jungen Frauen ging es in der Veranstaltung „Wer wird Germanys next Top-Model“? veranstaltet vom Girlsday Arbeitskreis Hamburg unter Beteiligung des DGB. Nach wie vor wählen Mädchen aus nur 10 verschiedenen Berufsbildern aus und orientieren sich dabei vorwiegend im pflegerischen oder Dienstleistungsbereich.
weiterlesen …
PM
–
25.11.2008
Der DGB beteiligt sich am Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2008. Ziel dieses Gedenktages ist es, ein selbstbestimmtes, gleichberechtigtes Leben für diese Frauen zu ermöglichen. Nach wie vor sind zahlreiche Frauen häuslicher Gewalt ausgesetzt. Häufig befinden sie sich in einem Teufelskreis von Gewalt und Abhängigkeit.
Zur Pressemeldung
PM
–
01.05.2006
auf dem Großneumarkt
Erhard Pumm, Vorsitzender des DGB Hamburg
Es gilt das gesprochene Wort!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Motto des diesjährigen 1. Mai lautet: Deine Würde ist unser Maß.
In Würde leben bedeutet für uns
1.
Zur Pressemeldung
PM
–
26.04.2006
Die Hälfte der Hamburger Schulabgängerinnen wählt nach wie vor Ausbildung in &8220;typischen" Frauenberufen
Nach wie vor wählen über 50 Prozent der Mädchen Ausbildungen in "typischen" Frauenbranchen und schöpfen damit ihre Berufs- und Verdienstmöglichkeiten bei weitem nicht aus, kritisiert der DGB Hamburg.
Zur Pressemeldung
PM
–
03.03.2006
Gewalt gegen Frauen - rote Karte zeigen
DGB-Beteiligung an der Aktion des Frauenbündnisses 8. März
auf dem Carl-von-Ossietzky-Platz, Hamburg-St. Georg,
am 8. März um 17.00 Uhr
Abendveranstaltung des DGB Hamburg zum Internationalen Frauentag
8. März - 20.00 Uhr
Herrchens Frauchen - Best of II
im POLITTBÜRO, Steindamm 45
( Einlass ab 19.
Zur Pressemeldung