PM 075
–
01.05.2012
In Hamburg haben am 1. Mai 7.400 Menschen auf Kundgebungen des DGB unter dem Motto „Gute Arbeit in Europa – Gerechte Löhne, Soziale Sicherheit“ demonstriert. Auf der Hauptveranstaltung auf dem Fischmarkt waren es 6.000, in Bergedorf 800 und in Harburg 600 Menschen.
Zur Pressemeldung
PM
–
07.02.2011
Mit einer Infokampagne zur Bürgerschaftswahl möchte die DGB-Jugend junge Menschen motivieren, zur Wahl zu gehen.
Der Sprecher der DGB-Jugend, Olaf Schwede: „Themen, die für Auszubildende und junge Arbeitnehmer wichtig sind, geraten im Wahlkampf oft unter die Räder.
Zur Pressemeldung
PM
–
07.09.2009
Die Interessen der Auszubildenden in der aktuellen Debatte um die Reform des Hamburgischen Schulgesetzes stärker zu berücksichtigen, fordert die Gewerkschaftsjugend. Die Gesetzesvorlage des Senates klammere die beruflichen Schulen fast vollständig aus.
Zur Pressemeldung
PM
–
01.05.2006
auf dem Großneumarkt
Erhard Pumm, Vorsitzender des DGB Hamburg
Es gilt das gesprochene Wort!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Motto des diesjährigen 1. Mai lautet: Deine Würde ist unser Maß.
In Würde leben bedeutet für uns
1.
Zur Pressemeldung
PM
–
26.12.2005
Leuchtturmprojekte statt Leuchten in den Augen der Arbeitnehmerinnen
Auch zum Jahresende 2005 konnte der Hamburger Senat kein Leuchten in die Augen der Arbeitnehmerinnen zaubern.
Zur Pressemeldung
PM
–
16.09.2005
Abschlusskonferenz des DGB-Projektes LeA (Leben und Arbeiten)
Der DGB-Bundesvorstand hat deshalb mit dem Projekt LeA Unternehmen und Arbeitnehmern das Angebot gemacht, gemeinsam neue Wege der weiterbildungsbezogenen Zusammenarbeit zu gehen.
Zur Pressemeldung
PM
–
16.08.2005
Auch nach dem heute von Senatorin Dinges-Dierig vorgelegten Zwischenbericht zur Reform der Beruflichen Schulen sieht sich der DGB Hamburg in seiner Skepsis bestätigt und erneuert seine Kritik an den Reforminhalten.
Der Einfluss der Arbeitgeber auf Bildungsgänge und Lehrpläne ist zu groß, sagt Erhard Pumm, Vorsitzender des DGB Hamburg.
Zur Pressemeldung
PM
–
01.08.2005
Neues Ausbildungsjahr beginnt heute -
790 Jugendliche in Hamburg suchen noch eine Lehrstelle
Heute beginnt für viele Jugendliche der Start ins Berufsleben, für viele aber auch der Frust, weil sie keine betriebliche Lehrstelle bekommen haben.
Zur Pressemeldung