PM
–
15.09.2005
Delegiertenversammlung DGB Hamburg
Die Delegierten der Hamburger Gewerkschaften haben am 15.09. 2005 erneut Erhard Pumm für weitere vier Jahre zum Vorsitzenden des DGB Hamburg gewählt.
Für Erhard Pumm stimmten 65 Delegierte. Es gab eine Nein-Stimme und drei Enthaltungen.
Zur Pressemeldung
PM
–
17.03.2005
Der DGB Hamburg unterstützt die Bemühungen der Bundesregierung zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Die Rede des Bundeskanzlers war ein klares Signal für mehr Beschäftigung auf Grundlage des europäischen Sozialstaatsmodells, in dem Mitbestimmung und Tarifautonomie ihren festen Platz haben.
Zur Pressemeldung
PM
–
27.12.2004
VERHARTZT und VERSCHERBELT
Kein gutes Jahr für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Das Jahr 2004 hat für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Arbeitslosen und ihre Familie schwere Belastungen gebracht. Dies wird sich im kommenden Jahr mit dem Inkrafttreten von Hartz IV voraussichtlich noch verschärfen.
Zur Pressemeldung
PM
–
21.11.2003
Ole von Beust soll sich im Vermittlungsausschuss auf die Seite der Arbeitnehmer stellen!
Gestern besuchten Peter Deutschland, Vorsitzender des DGB Nord, und Erhard Pumm, Vorsitzender des DGB Hamburg, Hamburgs Ersten Bürgermeister Ole von Beust.
In dem Gespräch machten die DGB-Vertreter deutlich, wie wichtig der Erhalt der Tarifautonomie ist.
Zur Pressemeldung
PM
–
01.02.2001
Kompetente Betriebsräte sichern den sozialen Frieden im Betrieb und erhöhen die Motivation der Beschäftigten. Geld, das für die Qualifikation von Betriebsräten und deren Berater ausgegeben wird, erhält das Unternehmen um ein Vielfaches zurück. Erfolgreiche Arbeitgeber könnten sich dieser Ansicht nicht verschließen.
Zur Pressemeldung