PM 38/15
–
24.11.2015
DGB HH
Ein breites Bündnis aus Verbänden und Institutionen hat heute den Senat aufgefordert, mehr öffentlich geförderte sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze in Hamburg zu schaffen. Gemeinsam wurde eine „Hamburger Erklärung zur öffentlich geförderten Beschäftigung“ veröffentlicht. Sie enthält Vorschläge für einen sozialen Arbeitsmarkt und Forderungen an die politischen Akteure.
Zur Pressemeldung
PM
–
18.04.2011
Beim traditionellen Mai-Empfang des Senats, der jährlich seit 1959 stattfindet, hat Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund die rund 1000 anwesenden Betriebs- und Personalräte und engagierten GewerkschafterInnen dazu aufgefordert, weiter für eine solidarische Stadt zu streiten.
Zur Pressemeldung
PM
–
13.04.2011
Zur am 1. Mai 2011 in Kraft tretenden Arbeitnehmerfreizügigkeit für ArbeitnehmerInnen aus acht osteuropäischen Ländern warnt Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund vor Risiken und fordert mehr Beratungsangebote.
Zur Pressemeldung
PM
–
11.04.2011
Zu den Kürzungen bei den Arbeitsgelegenheiten in Hamburg erklärt Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund, der auch in der Selbstverwaltung bei der Agentur für Arbeit und bei Teamarbeit Hamburg aktiv ist.
Zur Pressemeldung
PM
–
31.03.2011
Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund kommentiert die Arbeitsmarktzahlen aus dem März mit den Worten: „Die positive Dynamik auf dem Arbeitsmarkt ist deutlich gebremst.“ Zwar kann die Agentur für Arbeit zum Vorjahresmonat 2010 noch einen spürbaren Abbau von 5.
Zur Pressemeldung
PM
–
24.03.2011
Uwe Grund, Hamburgs DGB-Vorsitzender: „Wenn Hamburgs Senat in den kommenden vier Jahren die politischen und finanziellen Schwerpunkte in die Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Stadt setzt, findet das unsere ausdrückliche Zustimmung.
Zur Pressemeldung
PM
–
24.03.2011
„Die traditionellen Rollenbilder müssen endlich aufgebrochen werden, denn sie sind Ursache für die unterschiedliche Bezahlung von Frauen und Männern.
Zur Pressemeldung
PM
–
01.03.2011
Der DGB Hamburg übergibt die Beratungsstelle Migration an den Bildungsträger Arbeit und Leben Hamburg.
Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund freut sich, dass die erfolgreiche Arbeit der Abteilung nun dort fortgesetzt werden kann und betont: "Wir werden aber auch weiterhin am wichtigen Thema Migration beteiligt bleiben.
Zur Pressemeldung
PM
–
01.03.2011
Zu den Arbeitsmarktzahlen im Februar 2011 sagt Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund: "Positiv ist, dass in Hamburg rund 7.000 Menschen weniger arbeitslos gemeldet sind als im Vorjahresmonat. Doch erweist sich einmal mehr, dass die Leiharbeit der ´schnelle Brüter beim Zuwachs der Beschäftigten ist.
Zur Pressemeldung