PM
–
16.02.2011
Zu den Verhandlungen um die Hartz-IV-Reform erklärt Hamburgs DGB-Vorsitzender Uwe Grund:
"Es ist zwar erfreulich, dass sich die Regierungschefs einiger Länder durch eine stärkere Anhebung des Regelsatzes und zusätzliche Sonderleistungen für Familien mit Kindern jetzt auf eine Kompromisslinie zubewegen.
Zur Pressemeldung
PM
–
15.02.2011
Ein trauriger Titel: Hamburg ist die Hauptstadt der Leiharbeit! Mit 30.700 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Arbeitnehmerüberlassung liegt die Hansestadt im Vergleich sogar noch vor Berlin mit 27.900.
Betroffen sind Menschen wie Peter K.
Zur Pressemeldung
PM
–
08.09.2006
Motto:
Das geht besser. Aber nicht von allein! - Für die soziale Erneuerung Deutschlands!
Der DGB Hamburg fährt mit Bussen zur Kundgebung nach Berlin
Der DGB wird die Politik der großen Koalition in diesem Herbst unter dem Motto Das geht besser. Aber nicht von allein! begleiten.
Deutschland sozial gestalten!
Zur Pressemeldung
PM
–
14.04.2006
Fast einem Fünftel aller Hamburger Hartz IV- Fälle wird Einkommen auf ALG II angerechnet
Neben den Arbeitslosen ist eine steigende Zahl von Erwerbstätigen in Hamburg auf Hartz IV angewiesen.
Zur Pressemeldung
PM
–
15.09.2005
Delegiertenversammlung DGB Hamburg
Die Delegierten der Hamburger Gewerkschaften haben am 15.09. 2005 erneut Erhard Pumm für weitere vier Jahre zum Vorsitzenden des DGB Hamburg gewählt.
Für Erhard Pumm stimmten 65 Delegierte. Es gab eine Nein-Stimme und drei Enthaltungen.
Zur Pressemeldung