PM
–
15.02.2011
Ein trauriger Titel: Hamburg ist die Hauptstadt der Leiharbeit! Mit 30.700 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Arbeitnehmerüberlassung liegt die Hansestadt im Vergleich sogar noch vor Berlin mit 27.900.
Betroffen sind Menschen wie Peter K.
Zur Pressemeldung
PM
–
13.12.2010
Die Bundesregierung plant, die Eingliederungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose drastisch zu kürzen. Auch Hamburg ist davon massiv betroffen.
Zur Pressemeldung
PM
–
19.09.2007
Wir brauchen auch in Hamburg eine gesellschaftspolitische Debatte, mit welchen Standards der Arbeitsbedingungen wir den Industrie- und Dienstleistungsstandort unserer Stadt sichern können, erklärte Hamburgs DGB-Vorsitzender Erhard Pumm am Mittwoch.
Zur Pressemeldung
PM
–
01.08.2007
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) erwartet von den Hamburger Parteien eine aktive Politik gegen Erwerbslosigkeit und Armut. Beschäftigung und soziale Sicherheit als Nebenwirkungen von Wirtschaft und Konjunktur einzustufen und auf Besserung im Selbstlauf zu setzen, sei unverantwortliche und unsolidarische Politik.
Zur Pressemeldung
PM
–
27.11.2006
DGB Hamburg widerspricht Chef der Hamburger Arbeitsagentur:
Längere Absicherung für langjährige Beitragszahler ist kein Rückschritt sondern notwendig!
Zur Pressemeldung
PM
–
16.10.2006
Der DGB Hamburg stellt Busse für die Fahrt zur Berliner Kundgebung zur Verfügung. Start: 21.10. 2006, 06.30 Uhr - Abfahrt von verschiedenen Orten Hamburgs - Anmeldung und Infos ausschließlich über die zuständige Gewerkschaft.
Mit dem Slogan Das geht besser - aber nicht von allein! hat der Deutsche Gewerkschaftsbund für den 21.
Zur Pressemeldung
PM
–
13.07.2006
Anlässlich der Vorstellung des Rechtsgutachtens zur Vergabepraxis der Ein-Euro-Jobs bei der Diakonie fasst der DGB Hamburg seine Positionen zur Vergabe von Ein-Euro-Jobs zusammen.
Zur Pressemeldung