Zukunftsdialog DGB
In diesem Jahr startet der DGB seinen gesellschaftlichen Zukunftsdialog: Bundesweit werden Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter auf hunderten Veranstaltungen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern die Themen diskutieren, die vor Ort bewegen. Auch wir sind dabei.
Erstmals haben wir Dialogboxen und Stellwände zum Zukunftsdialog aufgestellt und viele Reaktionen bekommen. Sehr aktiv beteiligten sich die versammelten Ehrenämtler und füllten Karten und Zettel mit Ideen, Meinungen, Kritik und Wünschen an die Gewerkschaften aus. "Größere Unterstützung für Kinder", "Mitbestimmungsrechte stärken" oder "politischer werden" stand zum Beispiel darauf. Die endgültige Auswertung wird vom DGB Bundesvorstand übernommen.
Eine größere Aktion plant der DGB Bezirk Nord im März in Lübeck. Mehr dazu dann hier auf der Seite.
Hier geht es zum Rückblick auf die große Kick-Off Veranstaltung in Berlin zum Zukunftsdialog für die Kreis- und Stadtverbände.
Zukunftsdialog DGB/Simone M. Neumann
Einen sehenswerten Film der Kolleg/-innen aus Niedersachsen zu ihrem Startschuss für den Zukunftsdialog gibt es unter dem Link zu sehen.
Serrahnstr. 1
21029 Hamburg
Email:gewerkschaftszentrum[at]dgb-bergedorf.de
Tel.: 0170 - 216 047 5
Ehrenamtlich
Vorsitzender: Ernst Heilmann
Stellvertreter: Necmettin Pamuk und Thomas Auth-Wittke
Schriftführerin: Marit Pufahl
Hauptamtlich
Michaela Freudenfeld
Tel.: 040 - 607 766 111
Email: michaela.freudenfeld[at]dgb.de
Jeden 1. Montag im Monat
18:00 Uhr im Gewerkschaftshaus
Serrahn 1; Bergedorf